marneo power ist ein Boutique Studio für Personal Training und Kurse in Potsdam. Das Besondere: Die Persönlichkeit. Im marneo power bekommst Du hundertprozentige Aufmerksamkeit.
Unser Anspruch:
Aus jedem Athleten stets das Beste rauszuholen.
Das Leistungsangebot beinhaltet vier Optionen:
Erste Option: Personal Training und Coaching mit Svenja Pallowski und Marko Hübner. Die beiden Coaches sind Ansprechpartner im Studio für eins-zu-eins Training oder Gesundheitscoaching.
Nach einem Kennenlerngespräch starten wir mit umfangreichen Tests, Analysen und Screenings. Im Anschluss daran ermitteln wir mittels Eisenhower-Matrix eine Strategie mit Prioritäten in der Vorgehensweise. Dadurch sollen die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt werden.
Beispielsweise können medizinische Parameter wie Blutdruck senken und Herzratenvariabilität erhöhen wichtiger sein als den Muskelanteil zu erhöhen oder die Mobilität zu verbessern. Und oft ist es besser zunächst das Stresslevel zu senken als die Agilität und Athletik zu steigern.
Oft berücksichtigen wir auch bevorstehende Urlaube unserer Athletinnen und Athleten. Nämlich dann, wenn es beispielsweise zum Skifahren in den Winterurlaub geht. Stabilität, Ausdauerleistung und Koordination sind dabei wichtige Einflussgrößen.
Übungen wie das Kreuzheben steigern beispielsweise die Griffkraft und verbessern die Körperhaltung.
Zweite Option: Kurse für maximal sechs Personen. Hatha Yoga mit Svenja, Functional Training mit Marko und Chen Taiji mit Sören. Beispielsweise der zertifizierte Präventionskurs marneoBASIC. Der Kurs vermittelt die Grundlagen für den Einstieg ins Gesundheits- und Fitnesstraining. Hauptziel des Kurses ist das Erlernen fundamentaler Bewegungsmuster.
Open Gym als dritte Option: Offenes Training für anspruchsvolle Athleten unter Aufsicht eines erfahrenen Coaches. Einzigartig ist die vierte Option. Du mietest das komplette Gym und trainierst ungestört und völlig allein oder zusammen mit Deinem Partner. Die Buchung erfolgt über sogenannte Slots mit 90 Minuten.
Mobility. Beweglichkeit steigern, Schmerzen reduzieren und Verletzungen vorbeugen.
Movement. Haltung verbessern, Bewegungen optimieren und Körperfett verbrennen.
Strength. Kraft steigern, Muskulatur aufbauen und Athletik verbessern.
Mental. Kopf frei bekommen, Entspannen lernen und richtig atmen.
Motivation und Geldbeutel
Warum haben wir uns für vier Optionen entschieden? Die Antwort ist im Grunde genommen ganz einfach. Wir sind Menschen. Jeder von uns ist anders. Einige lieben das Training in der Gruppe. Andere wollen Personal Training und brauchen feste Termine mit einer Personal Trainerin oder einem Personal Trainer. Und dann gibt es Athleten, die gern allein trainieren wollen. Insofern bedienen wir eine breite Zielgruppe mit verschiedenen finanziellen Möglichkeiten, Motiven und Zielen.
Ein wunderbarer Artikel von Patrick McKeown. Sein Buch „Sauerstoff“ hatte ich im letzten Jahr gelesen. Er bestätigt mit seinen Aussagen, was ich meinen Klientinnen und Klienten seit mehreren Jahren empfehle.
———NASENATMUNG———
Gesunde Atmung umfasst drei Parameter: die Biomechanik, die Biochemie und die Atemfrequenz.
Wer seinen Stress effektiv und nachhaltig reduzieren will, atmet nur über die Nase ein und aus. Ein Verhältnis von 2:4 ist hierbei hilfreich. Das heißt: 2 Sekunden Einatmen - 2 Sekunden Atempause - 4 Sekunden Ausatmen- 2 Sekunden Atempause. Den Zählrhythmus im Gehen, in Ruhe und bei fast jeder anderen Tätigkeit beibehalten. Am besten täglich 5-10 Minuten.
Drei wesentliche Gründe für die nasale Atmung:
1. Das Zwerchfell wird nur über die Nase aktiviert
2. Die Nasenatmung hält die Atemwege frei
3. Die Sauerstoffaufnahme wird verbessert
Eine funktionelle Rumpf- und Beinachsenstabilität, also auch eine gut funktionierende Bauchmuskulatur kann nur über eine Aktivierung des Zwerchfells geschehen.
Auch interessant bezüglich Atmung ist der sogenannte BOLT Score. Dieser gibt die Zeit in Sekunden an, während der man nach einer normalen Ausatmung den Atem anhalten kann, bis man wieder den Drang zum Einatmen spürt. Forscher haben festgestellt, dass ein Atemanhalten von weniger als 25 Sekunden schon auf eine dysfunktionale Atmung hinweist. Bei mir lernen Klientinnen und Klienten, den idealen BOLT Score von 40 Sekunden zu erreichen. Das ist ein wesentlicher Baustein im marneo Körperkonzept.
Es soll immer mehr Menschen mit Atemmusterstörungen geben. Das kann ich hundertprozentig bestätigen.
Zähle Deine Atemzüge in der Minute. Hast Du mehr als 10?
Atmest Du auch über die Nase ein und aus?
Das Bild zeigt ein Screenshot einer App für Atemtraining. Diese empfehle ich meinen Klienten zur Verbesserung der Atmung.
Jetzt kann der #boxsack hängen bleiben und braucht nicht jedes Mal ab- bzw. angehangen werden. #queenax #precor #marneopower #boxeninpotsdam #boxenpotsdam #potsdamboxen #personaltrainingstudio #coachmarkohübner
für ein stabiles Immunsystem. Entzündungen minimieren, weißes Körperfett in braunes Fett umwandeln und schnelle Regeneration.
ICH LIEBE DIE KÄLTE
#kältetraining #kältetrainer #eiszeit #potsdam #eisbaden #einfachmachen #winterinpotsdam #marneo #marneopower #personaltrainer #personaltrainerpotsdam #gesundheitscoach #immunsystem
Oft lese ich Kniebeugen versus Beinpresse. Doch ein Vergleich macht wenig Sinn, da beide Übungen ihre Berechtigung haben. Entscheidend ist der Einsatz und das Wissen über die Vor- und Nachteile beider Übungen: Was will ich mit der Übung erreichen? Und wo stehe ich selbst?
Wir wollen in erster Linie die Anpassungsfähigkeit des Organismus verbessern. Dazu nutzen wir zahlreiche Tools für bilaterale und unilaterale Übungen.
- Kniebeuge mit Langhantelstange,
- Kniebeuge mit der Hexbar,
- Kniebeuge mit dem Schlingentrainer,
- Frontkniebeuge
- Sprünge auf Kästen
- Beinpresse
- Ausfallschritte mit Kurzhanteln und Vieles mehr.